Projekte, Listen und Karten sind in Trello schnell angelegt und mit Informationen angereichert. Doch genauso schnell kann es unübersichtlich werden.
Zum Glück gibt es hier eine einfache Lösung, um die Informationen zu strukturieren. Das Zauberwort lautet „Markdown-Syntax“.
Wie es dir innerhalb kürzester Zeit gelingt deine Inhalte ansprechend und ohne Programmierkenntnisse zu formatieren, werde ich dir in diesem Beitrag zeigen.
Was ist Trello?
Doch zu erst ein paar Worte zu Trello (Affiliate-Link). Bei diesem Tool handelt es sich um eine Projektmanagementsoftware, die vom Unternehmen Atlassian betrieben wird.
Atlassian? Da klingelt es bestimmt beim ein oder anderen von euch. Ja, genau das sind die, welche uns mit Jira und Confluence bereits helfen, Projekte professionell umzusetzen.
Dabei steht bei diesem Online-Tool die visuelle Darstellung und Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. So kannst du z. B. Aufgaben per drag and drop verschieben, anderen Nutzern zuweisen oder mit wenigen Klicks Karten miteinander verbinden.
Wie kann ich Inhalte in Trello formatieren?
Die Lösung heißt „Markdown-Syntax“. Keine Sorge, du musst jetzt keine eigene Programmiersprache lernen. Schlussendlich sind es ein paar Zeichen, die dir helfen dein Auge optisch besser zu lenken.
Inhalte in Trello formatieren – für dich in Zukunft kinderleicht!
Für effizienteres arbeiten!
Mobile Darstellung
An dieser Stelle ein Hinweis für dich: Arbeitest du mit der App von Trello (iOS, Anoid), dann wird die Markdown-Syntax nicht immer korrekt dargestellt (Stand 07/2019). Das Beschreibungsfeld interpretiert die Zeichen korrekt. Bei iOS (Anroid kann ich aktuell nicht testen) erfolgt die Darstellung in Checklisten und Kommentaren nicht. Hier erscheinen die zuvor eingefügten Zeichen.
Nutzt du bereits Trello-Formatierungen? Welche Erfahrungen hast du in Bezug auf die Praxistauglichkeit des Markdown-Syntaxs gemacht?
Ich wünsche dir #einfacherfolgreicheprojekte
Anna-Elena Stoehr
P. S. Möchtest du individuelle Impulse für dein Projekt oder Projektmanagement erhalten? Dann lade ich dich herzlich zu einem Impuls-Call ein. Alles, was du hierfür machen musst ist dir deinen Termin zu sichern https://projectevolution.youcanbook.me
